Carl Eberth
Carl Eberth (* 4. April 1882 in Reichensachsen; † 6. Februar 1955 in Kassel) war ein deutscher Fotograf, der von Kaiser Wilhelm II. zum Hoffotografen ernannt wurde. Er dokumentierte über Jahrzehnte Alltag und Politik der Stadt Kassel und des ländlichen Nordhessens. Seine Fotografien gelten als wichtige zeit- und bauhistorische Dokumente der Stadt, deren Struktur sich durch starke Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg stark veränderte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Eberth, Carl 1882-1955', Suchdauer: 0,35s
Treffer weiter einschränken
-
1
Leben im alten Kassel von Franke, Stephan
Veröffentlicht 2018Weitere Verfasser: “… Eberth, Carl 1882-1955 …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch -
2
Alt-Kassel Bilder, die Geschichte erzählen von Klaube, Frank-Roland 1943-
Veröffentlicht 2017Weitere Verfasser: “… Eberth, Carl 1882-1955 …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch -
3
Kassel 1900 bis heute eine Dokumentation von Hermsdorff, Wolfgang
Veröffentlicht 1981Weitere Verfasser: “… Eberth, Carl 1882-1955 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …