Klaus Düwel
Klaus Düwel (* 10. Dezember 1935 in Hannover; † 31. Dezember 2020) war ein deutscher germanistischer und skandinavistischer Mediävist. Er war Professor an der Universität Göttingen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 70 für Suche 'Düwel, Klaus 1935-2020', Suchdauer: 0,22s
Treffer weiter einschränken
-
1
Runenkunde von Düwel, Klaus 1935-2020, Nedoma, Robert 1961-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …DE-634
Standort: Wird geladen …
DE-1102
DE-1046
DE-Aug4
DE-863
DE-862
DE-384
DE-473
DE-19
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
2
Streifzüge durch die deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart kleine Schriften zur Germanistik von Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Inhaltsverzeichnis
Buch -
3
Völsi-Geschichten von Düwel, Klaus 1935-2020, Heizmann, Wilhelm 1953-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
4
Peter Hacks das Volksbuch vom Herzog Ernst oder Der Held und sein Gefolge : ein Beispiel für die Rezeption eines mittelalterlichen Textes von Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
Die südgermanischen Runeninschriften von Düwel, Klaus 1935-2020, Nedoma, Robert 1961-, Oehrl, Sigmund 1979-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Die südgermanischen Runeninschriften von Düwel, Klaus 1935-2020, Nedoma, Robert 1961-, Oehrl, Sigmund 1979-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …DE-12
Standort: Wird geladen …
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-M157
DE-384
DE-473
DE-19
DE-824
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
7
Eine dreieckige Bronzeschale aus dem wikingerzeitlichen Haithabu mit einer Runeninschrift nach 50 Jahren neu gelesen von Steuer, Heiko 1939-, Nugteren, Hans, Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
8
Runenkunde von Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
9
Aus der Frühzeit der Goldbraktaetenforschung eine Gabe für Karl Hauck zum 90. Geburtstag von Axboe, Morten 1946-, Düwel, Klaus 1935-2020, Heizmann, Wilhelm 1953-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
10
Weimar, § 1: Namenkundlich - § 2: Naturräumliche Gliederung, Lage und Siedlungsbedingungen - § 3: Archäologie - a. Römische Kaiserzeit - b. Völkerwanderungszeit - c. Siedlungen - d... von Udolph, Jürgen 1943-, Timpel, Wolfgang 1935-2024, Nedoma, Robert 1961-, Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Elch, § 1: Zoologisches - § 2: Sprachliches - § 3: Literarisches - § 4: Elchjagd - § 5: Namenkundliches - § 6: Runisches von Reichstein, Hans 1930-, Beck, Heinrich 1929-2019, Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12
Alarich II von Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13
Die südgermanischen Runeninschriften von Düwel, Klaus 1935-2020, Nedoma, Robert 1961-, Oehrl, Sigmund 1979-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14
Die Margaretenlegende in einer Göttinger Handschrift von Düwel, Klaus 1935-2020, Mueller, Markus, Lehmberg, Maik
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15
Amulettkapsel mit Runen aus Grab 938 vom Hermsheimer Bösfeld in Mannheim-Secken von Koch, Ursula 1938-, Nedoma, Robert 1961-, Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
16
Wurmlingen, § 1: Namenkundlich - § 2: Archäologisch - a. Geographische Lage, Topographie und Verkehrsanbindung - b. Die römische villa rustica - c. Germanische Siedler im römischen... von Greule, Albrecht 1942-, Fingerlin, Gerhard 1937-2016, Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17
Seeland, § 1: Namenkundlich - § 2: Archäologisch - a. Allgemein - b. Mesolithikum und Neolithikum - c. Bronzezeit - d. Eisenzeit - e. Völkerwanderungszeit und Merowingerzeit - f. W... von Nyman, Eva 1949-, Thrane, Henrik 1934-, Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
18
Svarteborg, das Medaillon, genauer die Medaillon-Imitation von Svarteborg gehört zu einer Gruppe von 17 Exemplaren aus Skandinavien, wo diese als barbarische Nachahmungen von römis... von Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19
Soest, § 1: Namenkundlich - § 2: Archäologisch - a. Allgemein - b. Frühes Mittelalter - c. Karolingerzeit - d. Hohes Mittelalter § 3: Runologisch; Bleihandel und Bleiverarbeitung d... von Tiefenbach, Heinrich 1944-2021, Melzer, Walter 1955-, Düwel, Klaus 1935-2020
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20
Eine Runeninschrift aus Bad Krozingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) von Fingerlin, Gerhard 1937-2016, Düwel, Klaus 1935-2020, Pieper, Peter 1953-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Runeninschrift
Runenschrift
Aufsatzsammlung
Inschrift
Konferenzschrift
Runenkunde
Rune
Deutung
Einführung
Paläographie
Alarich
Deutschland
Epigraphik
Funde
Lehrbuch
Linguistics
Runen
Runes
Saga
Siegfried Fiktive Gestalt
Südgermanische Sprachen
5.-7. Jahrhundert
5th to 7th centuries
Aegidius
Alpengermanen
Altnordisch
Ambiorix
Angelsachsen
Arianische Kirchen
Athanarich