Karsten Dümmel

Karsten Dümmel (2012) mini|Karsten Dümmel (2012) Karsten Dümmel (* 1960 in Zwickau) ist ein deutscher Schriftsteller und Bürgerrechtler der DDR. Er war Gründungsmitglied mehrerer kirchlich oppositioneller Arbeitskreise, die sich für Menschenrechtsfragen und für die Freiheit des Wortes einsetzten. Auf Grund seiner kritischen Haltung zum SED-Regime begann das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) schon frühzeitig mit Zersetzungsmaßnahmen gegen ihn vorzugehen. Im Frühjahr 1988 wurde er von der Bundesrepublik freigekauft. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Dümmel, Karsten 1960-', Suchdauer: 0,15s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre von Dümmel, Karsten 1960-

    Veröffentlicht 1997
    Abschlussarbeit Buch
  2. 2
  3. 3

    Was war die Stasi? Einblicke in das Ministerium für Staatssicherheit der DDR

    Veröffentlicht 2009
    Weitere Verfasser: “… Dümmel, Karsten 1960- …”
    Buch
  4. 4

    Was war die Stasi? Einblicke in das Ministerium für Staatssicherheit der DDR

    Veröffentlicht 2019
    Weitere Verfasser: “… Dümmel, Karsten 1960- …”
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  5. 5

    Wie war die Stasi? Einblicke in das Ministerium für Staatssicherheit der DDR

    Veröffentlicht 2009
    Weitere Verfasser: “… Dümmel, Karsten 1960- …”
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  6. 6

    Was war die Stasi? Einblicke in das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS)

    Veröffentlicht 2014
    Weitere Verfasser: “… Dümmel, Karsten 1960- …”
    Inhaltsverzeichnis
    Buch