Arthur Cunningham
Arthur Cunningham (* 11. November 1928 in Piermont, New York; † 31. März 1997 in Nyack, New York) war ein US-amerikanischer Komponist.Cunningham war von früh auf sowohl mit Jazz als auch klassischer Musik vertraut. Er studierte an der ''Metropolitan Music School'' in New York klassische Komposition bei Wallingford Riegger und Jazzklavier bei Teddy Wilson und John Mehegan. An der Fisk University studierte er klassisches Klavier bei William Duncan Allen sowie Musiktheorie und Komposition bei John Work. Er setzte seine Ausbildung an der Juilliard School of Music bei Peter Mennin, Peter Wilhousky, Margaret Hillis, Norman Lloyd und Henry Brant und am ''Columbia Teachers College'' bei Murphy Church fort.
Er diente bei den ''US Army Special Services'' und war dann Kontrabassist beim ''Suburban Symphony Orchestra'' in Rockland County. Er wirkte als musikalischer Leiter bei Sommertheateraufführungen und leitete 1964 das ''Rockland County Playhouse''. Sein Durchbruch als Komponist kam mit dem Orchesterstück ''Concentrics'', einem Auftragswerk für Benjamin Steinberg und die ''Symphony of the New World'', das 1969 im Lincoln Center uraufgeführt wurde. Er komponierte Bühnenwerke wie ''The Beauty Part'' und ''Violetta'' und Songs wie ''This Love is True Love''. Daneben war er als Jazzpianist sowie Gesangs- und Musiklehrer tätig. Veröffentlicht in Wikipedia