Ingeborg Clarus
Ingeborg Clarus (* 21. Januar 1917; † 2003) war eine Tiefenpsychologin und Autorin.Ingeborg Clarus war Medizinerin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin in freier Praxis in Stuttgart, Dozentin am C. G. Jung-Institut in Zürich sowie Lehranalytikerin für Tiefenpsychologie am Psychoanalytischen Institut in Stuttgart. Als Vertreterin der analytischen Psychologie nach Carl Gustav Jung galt Clarus als Kennerin von Symbolen. Ihr Forschungsschwerpunkt waren die Beziehungen zwischen Mythologie und Analytischer Psychologie und zum Traum.
Sie war Verfasserin von Büchern und Aufsätzen zu Themen an der Schnittstelle von Psychologie, Religionswissenschaft und vergleichender Mythologie, bekannt war sie für ihre Beiträge zur keltischen, ägyptischen und griechischen Mythologie oder zur Bedeutung von Opferhandlungen. Ihre Monographie ''Keltische Mythen'' gilt als Standardwerk zur psychoanalytischen Deutung keltischer Mythologie im Spannungsfeld zwischen dem Matriarchats-Patriarchats-Problem, es erfuhr mehrere Auflagen und wurde vom Deutschen ins Tschechische übersetzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 15 von 15 für Suche 'Clarus, Ingeborg', Suchdauer: 0,27s
Treffer weiter einschränken
-
1
Keltische Mythen der Mensch und seine Anderswelt von Clarus, Ingeborg 1917-2003
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Das Opfer archaische Riten modern gedeutet von Clarus, Ingeborg 1917-2003
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Keltische Mythen der Mensch und seine Anderswelt von Clarus, Ingeborg 1917-2003
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
4
Opfer, Ritus, Wandlung eine Wanderung durch Kulturen und Mythen von Clarus, Ingeborg
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
5
Odysseus Wege und Umwege der Seele von Clarus, Ingeborg
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Du stirbst, damit du lebst ägyptische Mythologie in tiefenpsychologischer Sicht von Clarus, Ingeborg
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
Du stirbst, damit du lebst ägyptische Mythologie in tiefenpsychologischer Sicht von Clarus, Ingeborg
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Keltische Mythen der Mensch und seine Anderswelt von Clarus, Ingeborg 1917-2003
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9
Keltische Mythen Zeugnisse aus einer anderen Welt von Clarus, Ingeborg 1917-2003
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
10
Du stirbst, damit du lebst ägyptische Mythologie in tiefenpsychologischer Sicht von Clarus, Ingeborg
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Keltische Mythen Zeugnisse aus einer anderen Welt von Clarus, Ingeborg 1917-2003
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12
Odysseus und Oidipus von Clarus, Ingeborg
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13
Der Kessel der Verwandlung dargestellt an Mythen von einst und Träumen heutiger Menschen von Clarus, Ingeborg
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
14
Du stirbst, damit du lebst ägyptische Mythologie in tiefenpsychologischer Sicht von Clarus, Ingeborg
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15
Du stirbst, damit du lebst von Clarus, Ingeborg
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Mythologie
Tiefenpsychologie
Kelten
Ägypten Altertum
Mythos
Odysseus (Greek mythology)
Oedipus (Greek mythology)
Opfer Religion
Psychologie
Egyptische godsdienst
Homerus ca. v8. Jh. Odyssea
Kultur
Mythologie celtique
Mythology Psychological aspects
Mythology, Celtic
Mythology, Egyptian
Odysseus Fiktive Gestalt
Opferritus
Psychiatry and religion
Psychoanalyse
Psychology, Religious
Ritual
Sacrifice
Sophocles ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr. Oedipus tyrannus
Ödipus
Ödipuskomplex