Wilhelm Busch
mini|Wilhelm Busch, Selbstporträt, 1894 [[Datei:Wilhelm Busch Autograph.svg|rahmenlos|klasse=skin-invert-image]] mini|Wilhelm Busch vor 1908 Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.Seine ersten Bildergeschichten erschienen ab 1859 als Einblattdrucke. In Buchform wurden sie erstmals 1864 unter dem Titel ''Bilderpossen'' veröffentlicht. Schon seit den 1870er Jahren in ganz Deutschland berühmt, galt er bei seinem Tod dank seiner äußerst volkstümlichen Bildergeschichten als „Klassiker des deutschen Humors“. Als Pionier des Comics schuf er u. a. ''Max und Moritz'', ''Fipps, der Affe'', ''Die fromme Helene'', ''Plisch und Plum'', ''Hans Huckebein, der Unglücksrabe'', die ''Knopp-Trilogie'' und weitere, bis heute populäre Werke. Oft griff er darin satirisch die Eigenschaften bestimmter Typen oder Gesellschaftsgruppen auf, etwa die Selbstzufriedenheit und Doppelmoral des Spießbürgers oder die Frömmelei von Geistlichen und Laien. Viele seiner Zweizeiler sind im Deutschen zu festen Redewendungen geworden, zum Beispiel „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr“ oder „Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“.
Wilhelm Busch war ein ernster und verschlossener Mensch, der viele Jahre seines Lebens zurückgezogen in der Provinz lebte. Seinen Bildergeschichten maß er selbst wenig Wert bei und bezeichnete sie als „Schosen“ ( = Sache, irgendwas). Er betrachtete sie zu Beginn als Broterwerb, mit dem er seine drückende wirtschaftliche Situation nach einem abgebrochenen Kunststudium und jahrelanger finanzieller Abhängigkeit von den Eltern aufbessern konnte. Sein Versuch, sich als ernsthafter Maler zu etablieren, scheiterte an seinen eigenen Maßstäben. Die meisten seiner Gemälde hat Wilhelm Busch vernichtet, die erhaltenen wirken häufig wie Improvisationen oder flüchtige Farbnotizen und lassen sich nur schwer einer malerischen Richtung zuordnen. Seine vom Stil Heinrich Heines und der Philosophie Arthur Schopenhauers beeinflusste Lyrik und Prosadichtung stießen beim Publikum, das mit seinem Namen komische Bildergeschichten verband, auf Unverständnis. Dass seine künstlerischen Hoffnungen enttäuscht wurden und er übersteigerte Erwartungen an sich selbst zurücknehmen musste, sublimierte er mit Humor. Dies spiegelt sich sowohl in seinen Bildergeschichten als auch in seinem literarischen Werk wider. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 28 für Suche 'Busch, Wilhelm 1861-1929', Suchdauer: 1,43s
Treffer weiter einschränken
-
1
Drei Jahre englischer Vermittlungspolitik, 1518-1521 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …DE-1043
Standort: Wird geladen …
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
DE-19
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
2
Die Berliner Märztage von 1848 Die Ereignisse und ihre Überlieferung von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …DE-1046
Standort: Wird geladen …
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
DE-1043
DE-858
DE-19
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
3
England under the Tudors king Henry VII ; (1485 - 1509) ; with an introd. and some comments by James Gairdner ; transl. by Alice L. Todd von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1965Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Bismarck und sein Vermächtnis Rede bei der Gedächtnisfeier in der Universitäts-Kirche zu Marburg am 10. Mai 1915 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
England unter den Tudors von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Das Deutsche Große Hauptquartier und die Bekämpfung von Paris im Feldzuge 1870-71 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1905Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
Die Beziehungen Frankreichs zu Österreich und Italien zwischen den Kriegen von 1866 und 1870/71 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Die Berliner Märztage von 1848 die Ereignisse und ihre Überlieferung von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1899Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9
England unter den Tudors von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1892Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10
England unter den Tudors von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1892Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Yorck und Tauroggen der Ursprung des Freiheitskrieges vor hundert Jahren ; Rede bei der akademischen Feier des Geburtstages Sr. M. des Kaisers am 27. Januar 1912 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
12
Yorck und Tauroggen der Ursprung des Freiheitskrieges vor hundert Jahren ; Rede bei der akademischen Feier des Geburtstages Sr. M. des Kaisers am 27. Januar 1912 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13
Cardinal Wolsey und die kaiserlich-englische Allianz 1522-1525 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1886Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen … -
14
Die Beziehungen Frankreichs zu Österreich und Italien zwischen den Kriegen von 1868 und 1870/71 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15
Bismarck und die Politischen Anschauungen in Deutschland von 1847 bis 1862 akademische Antrittsrede, gehalten in Tübingen am 12. November 1896 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1896Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
16
König Heinrich der Siebte 1485-1509 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1892Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17
Der Sturz des Cardinals Wolfen im Scheidungshandel König Heinrich's VIII. von England von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1889Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18
Cardinal Wolsey und die englisch-kaiserliche Allianz 1522-1525 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1886Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Buch -
19
Die Vierhundertjahrfeier der Philipps-Universität Marburg 1927 von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20
Bismarck und Moltke, Politik und Heerführung ein Kriegsvortrag von Busch, Wilhelm 1861-1929
Veröffentlicht 1916Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Geschichte
Deutschland
Großbritannien
Außenpolitik
Great Britain Foreign relations 1509-1547
Befreiungskriege 1813-1815
Belagerung von Paris 1870-1871
Berlin
Bismarck, Otto <Fürst von, 1815-1898>
Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871
HISTORY / General
Hochschulschrift
Paris
Revolution 1848
Wolsey, Thomas <cardinal>
Education, Higher Germany
Franco-Prussian War, 1870-1871 Causes
Germany History
Germany History 1866-1871
Germany Politics and government 1789-1900
Great Britain History Henry VIII, 1509-1547
Heinrich VII. England, König 1457-1509
Henry <VIII, King of England, 1491-1547>
Moltke, Helmuth <Graf von, 1800-1891>
Politik
Prussia (Germany) History Revolution, 1848-1849
Reichsgründung 1870-1871
Weltkrieg 1914-
Wolsey, Thomas <1475?-1530>