Burundi

Fischer am [[Tanganjikasee mini|hochkant=1.2|Karte von Burundi (UNO, 2016) Burundi ( [], [], ) ist ein Binnenstaat in Ostafrika, im Great Rift Valley. Er grenzt im Norden an Ruanda, im Osten an Tansania und im Westen an die Demokratische Republik Kongo und den Tanganjikasee, durch welchen der größte Teil der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo führt. Seine Hauptstadt Gitega liegt in der Mitte des Landes. Als eines der flächenmäßig kleinsten Ländern Afrikas, ist es eines der dichtbesiedelsten Länder der Welt. Das Land hat mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von schätzungsweise rund 261 US-Dollar pro Kopf (Stand: 2022) das geringste der Welt. In dem von der Landwirtschaft geprägten Land, betreiben 90 % der Einwohner Subsistenzwirtschaft. Dreiviertel von ihnen gelten als arm. Wie auch im Nachbarland Ruanda teilt sich die Bevölkerung im Wesentlichen in die größere Gruppe der Hutu (85 %) und die kleinere Gruppe der Tutsi (15 %).

Im 16. Jahrhundert gründeten die zuvor in das Gebiet eingewanderten Tutsi das Königreich Burundi. Ende des 19. Jahrhunderts unterwarf das Deutsche Reich das Königreich und machte es zum Teil seiner Kolonie Deutsch-Ostafrika. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Burundi eine belgische Kolonie und 1962 unabhängig. Nach der Unabhängigkeit kam es regelmäßig zu teilweise gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Hutu und Tutsi, die in den 1990er Jahren in einem Bürgerkrieg eskalierten. Dem im Jahr 2000 geschlossenen Friedensvertrag folgten 2005 demokratische Wahlen, bei denen Pierre Nkurunziza zum Präsidenten gewählt wurde. Die politischen Spannungen im Land blieben. Anlässlich der Wahl zur dritten Amtszeit von Pierre Nkurunziza kam es 2015 zu gewaltsamen politischen Konflikten mit zahlreichen Toten. Nach dem Tod von Nkurunziza 2020 kam der aktuelle Präsident Evariste Ndayishimiye in sein Amt. Seine Regierung wird von Nicht-Regierungsorganisationen als autoritär bezeichnet. Sie stellen zahlreiche Menschenrechtsverletzungen und mangelnde Pressefreiheit fest.

Burundi ist Mitglied der Vereinten Nationen, der Afrikanischen Union und des Gemeinsamen Marktes für das Östliche und Südliche Afrika. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 21 für Suche 'Burundi', Suchdauer: 0,40s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Burundi von Burundi

    Veröffentlicht 1964
    Buch
  2. 2

    Annuaire officiel des téléphones ét telex du Burundi

    Veröffentlicht 1966
    “… Burundi …”
    Zeitschrift
  3. 3

    Annuaire statistique du Burundi

    Veröffentlicht 1990
    “… Burundi …”
    Zeitschrift
  4. 4

    Code général des impôts (recueil de textes fiscaux) : suivi des textes fiscaux non codifiés

    Veröffentlicht 2018
    “… Burundi …”
    Buch
  5. 5

    Enquête démographique et de santé au Burundi

    Veröffentlicht 1988
    “… Burundi …”
    Buch
  6. 6

    Investitions-Code für Burundi Rechtsverordnung Nr. 1/8 v. 4.4.1979

    Veröffentlicht 1979
    “… Burundi …”
    Buch
  7. 7

    Code général des impôts (recueil de textes fiscaux) ; [suivie des principaux textes fiscaux Burundais]

    Veröffentlicht 2014
    “… Burundi …”
    Buch
  8. 8

    Bulletin officiel du Burundi = Ikinyamakuru c'ibitegekwa mu Burundi / Republika y'i Burundi

    Veröffentlicht 1962
    “… Burundi …”
    Zeitschrift
  9. 9

    Ibwirizwa Nshingiro rya Repubulika y'Uburundi = Constitution de la République du Burundi

    Veröffentlicht 1992
    “… Burundi …”
    Abschlussarbeit Buch
  10. 10

    Igitabu c'amategeko agenga ingo n'abantu mu Burundi = Code des personnes et de la famille

    Veröffentlicht 1990
    “… Burundi …”
    Buch
  11. 11

    La constitution de la République du Burundi aprouvée par referendum du 20 novembre 1981

    Veröffentlicht 1981
    “… Burundi …”
    Buch
  12. 12

    Infor Burundi bulletin hebdomadaire d'information de l'Office National de Presse du Burundi

    Veröffentlicht 1962
    “… Burundi …”
    Zeitung
  13. 13
  14. 14

    Droit et développement

    Veröffentlicht 1986
    “… Université du Burundi (Bujumbura) …”
    Buch
  15. 15

    La loi sur le Code foncier du Burundi

    Veröffentlicht 1987
    “… Université du Burundi (Bujumbura) …”
    Buch
  16. 16

    Enquête démographique et de santé au Burundi

    “… Burundi …”
    Buch
  17. 17

    Rapport de stabilité financière

    Veröffentlicht 2016
    “… Banque de la République du Burundi …”
    kostenfrei
    Volltext
    Elektronisch Zeitschrift
  18. 18

    Rapport annuel

    Veröffentlicht 2005
    “… Banque de la République du Burundi …”

    Volltext
    Elektronisch Zeitschrift
  19. 19

    Annuaire

    Veröffentlicht 1991
    “… Université du Burundi (Bujumbura) Faculté de Droit …”
    Zeitschrift
  20. 20

    Rapport annuel d'activités exercice ...

    Veröffentlicht 1993
    “… Burundi Ministère de l'Enseignement Primaire et Secondaire …”
    Zeitschrift