Bundesagentur für Arbeit

Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen in Hannover mini|Das Verwaltungszentrum der BA in Nürnberg – Sitz der Zentrale, des IT-Systemhauses und des Service-Hauses Die Bundesagentur für Arbeit (kurz BA aber auch AA oder Agentur für Arbeit; ehemals Bundesanstalt für ArbeitBA ; umgangssprachlich auch ''Arbeitsamt'' oder ''Arbeitsagentur'' genannt) mit Sitz in Nürnberg (§ 367 Abs. 4 SGB III) erbringt als Bundesagentur Leistungen für den Arbeitsmarkt, insbesondere die Arbeitsvermittlung sowie die Arbeitsförderung, und regelt als Verwaltungsträgerin der deutschen Arbeitslosenversicherung die finanziellen Entgeltersatzleistungen, z. B. das Arbeitslosengeld. Die BA ist eine bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung, die der Rechtsaufsicht durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterliegt ( Abs. 1 SGB III). In einigen wenigen Bereichen hat das Ministerium darüber hinaus ein Weisungsrecht und führt die Fachaufsicht, z. B. bei der Arbeitslosenstatistik ( Abs. 2 SGB III) und der Ausländerbeschäftigung ( Abs. 2 SGB III).

Als besondere Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit sind die sogenannten Familienkassen für die Durchführung des steuerlichen Familienleistungsausgleichs (z. B. Kindergeld) und für die Berechnung und die Auszahlung des Kinderzuschlags nach nach dem BKGG zuständig.

Die Bundesagentur für Arbeit ist mit etwa 113.000 (Stand 2023) Beschäftigten (davon arbeiten 42.900 in den gemeinsamen Einrichtungen – den Jobcentern – und 5.200 in der Familienkasse) eine der größten Behörden in Deutschland und einer der größten Arbeitgeber des Bundes. Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gilt ein eigenständiger Tarifvertrag.

Ihr Saldo beträgt 2023 voraussichtlich 1,7 Milliarden Euro. Dabei wird für das Jahr 2023 erstmals wieder mit einem leichten Überschuss gerechnet.

Die Dienststellen der BA auf regionaler Ebene werden als ''Regionaldirektionen'' bezeichnet, auf lokaler Ebene als ''Agenturen für Arbeit''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 519 für Suche 'Bundesanstalt für Arbeit', Suchdauer: 0,22s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Daten zu den Eingliederungsbilanzen ...

    Veröffentlicht 2003
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  2. 2

    Strukturanalyse ... Bestände sowie Zu- und Abgänge an Arbeitslosen und gemeldeten Stellen

    Veröffentlicht 2000
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  3. 3

    Arbeitsstatistik ... Jahreszahlen

    Veröffentlicht 2000
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  4. 4

    Daten zu den Eingliederungsbilanzen ...

    Veröffentlicht 1999
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”

    Volltext
    Buch
  5. 5

    Amtliche Nachrichten der Bundesanstalt für Arbeit

    Veröffentlicht 1969
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Schriftenreihe
  6. 6

    Anordnungen, Vorschriften und Beschlüsse der Organe

    Veröffentlicht 1993
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Zeitschrift
  7. 7

    BA-Rundbrief Geschäftsanweisung

    Veröffentlicht 2002
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Zeitschrift
  8. 8
  9. 9

    Haushaltsplan Haushaltsjahr ...

    Veröffentlicht 1970
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”

    Volltext
    Zeitschrift
  10. 10

    Aufbau Ost - der Beitrag der Bundesanstalt für Arbeit 1990 bis 2002

    Veröffentlicht 2003
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  11. 11

    Strukturanalyse ... Bestände sowie Zu- und Abgänge an Arbeitslosen und gemeldeten Stellen

    Veröffentlicht 2003
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  12. 12

    Dienstblatt der Bundesanstalt für Arbeit

    Veröffentlicht 1969
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”

    Volltext
    Zeitschrift
  13. 13

    Finanzwirtschaftliche Bestimmungen der Bundesanstalt für Arbeit FWBest ; (Auszüge)

    Veröffentlicht 2000
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  14. 14

    Strukturanalyse ... Bestände sowie Zu- und Abgänge an Arbeitslosen und gemeldeten Stellen

    Veröffentlicht 2000
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  15. 15

    Presse-Informationen

    Veröffentlicht 1969
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Zeitschrift
  16. 16

    Die Bundesanstalt im Wandel

    Veröffentlicht 1999
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  17. 17

    Strukturanalyse ... Bestände sowie Zu- und Abgänge an Arbeitslosen und gemeldeten Stellen

    Veröffentlicht 1998
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  18. 18

    Die Bundesanstalt für Arbeit stellt sich vor

    Veröffentlicht 1996
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  19. 19

    Kompendium der Fachaufgaben der Bundesanstalt für Arbeit Aus- u. Fortbildung in d. Bundesanst. für Arbeit

    Veröffentlicht 1996
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch
  20. 20

    Strukturanalyse ... Bestände sowie Zu- und Abgänge an Arbeitslosen und gemeldeten Stellen

    Veröffentlicht 1996
    “… Bundesanstalt für Arbeit …”
    Buch