Peter Bruhn
Peter Bruhn (* 3. September 1926 als ''Hans-Peter Bruhn'' in Wernigerode; † 4. August 2009) war ein deutscher Bibliothekar und Bibliograph mit Schwerpunkt Literatur aus und über Russland/UdSSR/GUS. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 53 für Suche 'Bruhn, Peter', Suchdauer: 0,72s
Treffer weiter einschränken
-
1
Homeoffice und mobiles Arbeiten im Team effektiv umsetzen Praxisratgeber: remote work und Heimarbeitsplatz technisch schnell einrichten von Bruhn, Peter 1972-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …DE-522
Standort: Wird geladen …
DE-B768
DE-634
DE-526
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-858
DE-1028
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-29
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
2
Das Bernsteinzimmer in Zarskoje Selo bei Sankt Petersburg Bibliographie mit über 3800 Literaturnachweisen aus den Jahren 1790 bis 2003 ; von der Schenkung des Bernsteinzimmers durc... von Bruhn, Peter
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
3
17. Juni 1953 Bibliographie von Bruhn, Peter 1926-2009
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
"Beutekunst" Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv-... von Bruhn, Peter 1926-2009
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Bibliographien zum Schrifttum aus und über Osteuropa Katalog des Bibliographischen Lesesaales der Bibliothek des Osteuropa-Instituts Berlin von Bruhn, Peter, Thiede, Volkhard
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Russika und Sowjetika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften bibliographisches Verzeichnis von Bruhn, Peter
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
Russika und Sowjetika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften bibliographisches Verzeichnis von Bruhn, Peter
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Russika und Sowjetika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften ... bibliograph. Verzeichnis von Bruhn, Peter
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9
Das sowjetische Schrifttum über die Bundesrepublik Deutschland nebst Berlin (West) Bibliograph. Jahrbuch von Bruhn, Peter
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10
Das sowjetische Schrifttum über die Bundesrepublik Deutschland nebst Berlin (West) Bibliograph. Jahrbuch von Bruhn, Peter
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11
Bibliographien zum Schrifttum aus und über Russland, UdSSR Katalog der Bibliographischen Sammlung des Dokumentationszentrums für das Schrifttum aus und über Russland, UdSSR von Bruhn, Peter, Thiede, Volkhard
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12
Russika und Sowjetika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften bibliographisches Verzeichnis von Bruhn, Peter
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13
Gesamtverzeichnis russischer und sowjetischer Periodika und Serienwerke (1702-1956) in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins von Bruhn, Peter
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14
Bibliographien zum Schrifttum aus und über Russland, UdSSR Katalog der Bibliographischen Sammlung des Dokumentationszentrums für das Schrifttum aus und über Russland, UdSSR von Bruhn, Peter, Thiede, Volkhard
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15
Beutekunst Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- un... von Bruhn, Peter 1926-2009
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16
Beutekunst Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- un... von Bruhn, Peter 1926-2009
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
17
Beutekunst Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes ; (Museums-, Archiv-... von Bruhn, Peter 1926-2009
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18
Internationale Bibliographie des Schrifttums über die Suche nach dem Bernsteinzimmer = Meždunarodnaja bibliografija publikacij o poiske jantarnoj komnaty von Bruhn, Peter 1926-2009
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19
Economic and political chronologies of Poland, Hungary, Czecho-Slovakia and the 'Soviet Union', 1989-1991 von Kastberg, Claus, Bruhn, Peter S., Nielsen, Flemming J.
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20
Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin, Veröffentlichungen 1951 - 1988 von Bruhn, Peter 1926-2009
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Bibliografie
Sowjetunion
Deutschland
Bibliothek
Kunstraub
Weltkrieg (1939-1945)
World War, 1939-1945 Art and the war Bibliography
Art treasures in war Bibliography
Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone
Kriegsbeute
Kulturgut
Russisch
Russland
Zeitschrift
Archiv
Art thefts Germany Bibliography
Kunst
Museum
Soviet Union Cultural policy
Amber art objects Russia (Federation) Pushkin Bibliography
Bibliotheekcollecties
Dissertation
Ekaterininskiĭ dvoret͡s-muzeĭ. I͡Antarnai͡a komnata Bibliography
Freie Universität Berlin Osteuropa-Institut
Geschichte
Katalog
Katharinenpalais Puschkin, Stadt Bernsteinzimmer
Krieg
Kulturgüterschutz
Kunstroof