Friedrich Bremer

Karte des Lago Maggiore aus den 1930er Jahren, Orte der Massaker der SS an Juden rot unterstrichen mini|Karte des Lago Maggiore aus den 1930er Jahren, Orte der Massaker der SS an Juden rot unterstrichen Friedrich Wilhelm Bremer (* 3. Dezember 1919 in Staßfurt; † 4. Mai 1966 in Dissen am Teutoburger Wald) war ein SS-Hauptsturmführer aus Dissen am Teutoburger Wald. Er war einer der Angehörigen der SS-Panzergrenadier-Division Leibstandarte Adolf Hitler, die das Massaker vom Lago Maggiore, den ersten Massenmord an Juden in Italien im September 1943, ausführten. Die weiteren Täter waren Hans Röhwer, Hans Krüger, Herbert Schnelle, Oskar Schulz und Ludwig Leithe. Zum Tatzeitpunkt war Bremer, von seinen Kameraden kurz „Fritz“ genannt, 23 Jahre alt und schon hochdekoriert als SS-Obersturmführer. Von seinen ebenso jungen Kameraden wurde er als „Draufgänger“ bezeichnet. Seit seinem Eintritt als 13-Jähriger in die Hitlerjugend hatte er bereits eine steile Laufbahn absolviert. Zum Tatzeitpunkt befehligte er sogar eine eigene Kompanie. mini|Hotel Meina, 1930er Jahre mini|Gedenkstein an die jüdischen Opfer des Massaker vom Lago Maggiore Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 18 von 18 für Suche 'Bremer, Friedrich', Suchdauer: 0,14s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Bremers Handlexikon der Musik eine Enzyklopädie der Tonkunst von Bremer, Friedrich 1848-1902

    Veröffentlicht 1919
    Buch
  4. 4

    Bremers Handlexikon der Musik eine Enzyklopädie der Tonkunst von Bremer, Friedrich 1848-1902

    Veröffentlicht 1916
    Buch
  5. 5

    Die Gesamtgläubigerschaft nach dem Rechte des Bürgerlichen Gesetzbuches von Bremer, Friedrich

    Veröffentlicht 1904
    Abschlussarbeit Buch
  6. 6
  7. 7

    Von Friedrich dem Großen zum friderizianischen Deutschland Adolf Hitlers von Bremer, Friedrich

    Veröffentlicht 1943
    Buch
  8. 8

    Bremer-Schraders Handlexikon der Musik eine Enzyklopädie der Tonkunst von Bremer, Friedrich 1886-1945

    Veröffentlicht 1929
    Buch
  9. 9

    Bremers Handlexikon der Musik eine Enzyklopädie der Tonkunst von Bremer, Friedrich 1886-1945

    Veröffentlicht 1900
    Buch
  10. 10

    Handlexikon der Musik Eine Encyklopädie der ganzen Tonkunst von Bremer, Friedrich

    Veröffentlicht 1886
    Buch
  11. 11

    Über den mechanischen Einfluß der Kontraktion auf die Durchblutung des Skeletmuskels von Bremer, Friedrich Wilhelm

    Veröffentlicht 1955
    Abschlussarbeit Buch
  12. 12
  13. 13

    Über Helden, Heldenverehrung und das Heldenthümliche in der Geschichte von Carlyle, Thomas 1795-1881

    Veröffentlicht 1895
    Weitere Verfasser: “… Bremer, Friedrich …”
    Buch
  14. 14

    Fromont jun. und Risler sen. Pariser Sittenbild von Daudet, Alphonse 1840-1897

    Veröffentlicht 1891
    Weitere Verfasser: “… Bremer, Friedrich …”
    Buch
  15. 15

    Des Knaben Wunderhorn alte deutsche Lieder von Armin, Ludwig Achim von, Brentato, Clemens

    Veröffentlicht 1879
    Weitere Verfasser: “… Bremer, Friedrich …”
    Buch
  16. 16

    Ueber Helden, Heldenverehrung und das Heldenthümliche in der Geschichte von Carlyle, Thomas 1795-1881

    Veröffentlicht 1895
    Weitere Verfasser: “… Bremer, Friedrich …”
    Buch
  17. 17

    Handlexikon der Musik eine Encyklopädie der ganzen Tonkunst

    Veröffentlicht 1882
    Weitere Verfasser: “… Bremer, Friedrich 1848-1902 …”
    Buch
  18. 18

    Handlexikon der Musik eine Encyklopädie der ganzen Tonkunst

    Veröffentlicht 1882
    Weitere Verfasser: “… Bremer, Friedrich 1848-1902 …”
    Buch