Treffer 1 - 20 von 42 für Suche 'Bornschlegel, Franz-Albrecht', Suchdauer: 0,65s
Treffer weiter einschränken
-
1
Innovation, Tradition, Korrelation die Inschriften Böhmens und des Deutschen Reiches von Bornschlegel, Franz-Albrecht, Bornschlegel, Franz-Albrecht
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
2
Die Inschriften auf dem Hochgrab des Bischofs Wolfhard von Roth von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
3
Urkundeninschriften und Urkunden imitierende Inschriften Gestaltungsformen und Gestaltungsmöglichkeiten von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
4
Die Gotische Minuskel nördlich der Alpen und ihre Rezeption im Süden von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
5
Inschriften von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
Elektronisch Artikel -
6
Zwei inschriftlich datierte Regensburger Grabauthentiken der Ottonen- und Salierzeit von Bornschlegel, Franz-Albrecht
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
7
Zwei inschriftlich datierte Regensburger Grabauthentiken der Ottonen und Salierzeit von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
8
Das Epigraphische Forschungs- und Dokumentationszentrum an der Abteilung Geschichtliche Hilfswissenschaften der Universität München von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
9
Inschriftenpaläographische Bemerkungen zu Sepulkraldenkmälern des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit in Bayern von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Druckschriften und epigraphische Schriften auf der Schwelle zum Frühdruck am Fallbeispiel Augsburg von Bornschlegel, Franz-Albrecht
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Datierungen in mittelalterlichen Inschriften des deutschen Sprachraumes ein Zwischenbericht von Glaser, Maria 1959-, Bornschlegel, Franz-Albrecht
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12
Die frühe Renaissance-Kapitalis in Augsburg von Bornschlegel, Franz-Albrecht
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13
Die Inschriften auf dem Hochgrab des Bischofs Wolfhard von Roth von Bornschlegel, Franz-Albrecht
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14
Die Eingeweideinschrift für Kaiser Otto III. von 1513/14 im Augsburger Dom und ihre epigraphische Bedeutung von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
15
Blutgetränkte Buchstaben? Inschriften auf Schwertern, Degen und Dolchen von Bornschlegel, Franz-Albrecht
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
16
Epigraphische Bastarden und/oder frühe Frakturen von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
17
Ein geheimnisvoller Toter in der St. Stefanskapelle am Domkreuzgang zu Regensburg Oberpfalz von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
18
Datierungsprobleme bei inschriftlich datierten Grabmälern von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
19
Stilpluralismus oder Einheitszwang? Die Schriften in süddeutschen Bildhauerwerkstätten der frühen Renaissance von Bornschlegel, Franz-Albrecht
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
20
Das epigraphische Forschungs- und Dokumentationszentrum am Lehrstuhl für Geschichtliche Hilfswissenschaften von Bornschlegel, Franz-Albrecht ca. 20/21. Jh
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Inschrift
Augsburg
Epigraphik
Grabmal
Bayern
Dom Augsburg Augsburg
Grabinschrift
Deutschland
Hochschulschrift
Kapitalis
Buchdruck
Epitaph
Hering, Loy 1484-1554
Historische Hilfswissenschaften
Inschriften
Ludwig-Maximilians-Universität München Abteilung Geschichtliche Hilfswissenschaften
Mosaik
Sankt Quirinus Tegernsee, Stadt
Schrift
Aufsatzsammlung
Ausstellungskatalog 2002 München
Auszeichnungsschrift
Barfüßerkirche Augsburg
Bauinschrift
Bibliografie
Bischof
Buchgestaltung
Böhmen
CD-ROM
Datierung