Otto von Boehn

Otto Ernst Leo von Boehn (* 15. August 1874 in Fraustadt, Provinz Posen; † 7. Juni 1957 in Celle) war ein deutscher Gärtner und Heimatforscher.

Er war als königlich preußischer Hofgärtner und später als Garteninspektor der Garten- und Schlösserverwaltung für den Garten von Schloss Celle verantwortlich, stammte aus der pommerschen Uradelsfamilie Boehn. Um 1920 legte er den Rosengarten im Französischen Garten in Celle an, der 1996 erneuert wurde. Nach seiner Pensionierung war er von 1935 bis 1952 als Leiter des Stadtarchivs Celle tätig. Im Mai 1956 erhielt er das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse.

Nach ihm ist die Otto-von-Boehn-Straße in Celle benannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Boehn, Otto von', Suchdauer: 1,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Das Celler Herzogschloß von Boehn, Otto von 1874-1957

    Veröffentlicht 1936
    Buch
  3. 3

    Das Celler Rathaus ein Führer durch d. bau-u. kulturgeschichtl. Entwicklung von Boehn, Otto von

    Veröffentlicht 1954
    Buch
  4. 4
  5. 5

    Der Lederkasten im Lüneburger Rathausmuseum von Boehn, Otto von

    Veröffentlicht 1951

    Volltext
    Artikel
  6. 6

    Die Stadtkirche zu Celle von Boehn, Otto von

    Veröffentlicht 1938
    Buch
  7. 7

    Das Celler Herzogschloss von Boehn, Otto von

    Veröffentlicht 1936
    Buch
  8. 8

    Das Schloß zu Celle von Boehn, Otto von 1874-1957

    Veröffentlicht 1927
    Buch
  9. 9

    Celle von Boehn, Otto von

    Veröffentlicht 1953
    Buch