Friedrich Bluhme

Friedrich Bluhme, Lithographie nach einer Zeichnung von [[Adolf Hohneck mini|Friedrich Bluhme, Lithographie nach einer Zeichnung von Adolf Hohneck (1844) Friedrich Bluhme (auch: ''Blume''; * 29. Juni 1797 zu Hamburg; † 5. September 1874 in Bonn) war ein deutscher Jurist, Richter, Rechtshistoriker und Hochschullehrer. Berühmt wurde er durch die Begründung der nach ihm benannten Bluhm'schen Massentheorie. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 108 für Suche 'Bluhme, Friedrich', Suchdauer: 0,89s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Die Ordnung der Fragmente in den Pandectentiteln von Bluhme, Friedrich 1797-1874

    Veröffentlicht 1997
    Buch
  4. 4
  5. 5

    Zur Texteskritik des Westgothenrechts und Reccared's leges antiquae von Bluhme, Friedrich 1797-1874

    Veröffentlicht 1872
    Buch
  6. 6

    System des in Deutschland geltenden Kirchenrechts von Bluhme, Friedrich 1797-1874

    Veröffentlicht 1868
    Buch
  7. 7
  8. 8
  9. 9

    Encyclopaedie der in Deutschland geltenden Rechte von Bluhme, Friedrich 1797-1874

    Veröffentlicht 1863
    Buch
  10. 10
  11. 11

    System des in Deutschland geltenden Kirchenrechts von Bluhme, Friedrich 1797-1874

    Veröffentlicht 1858
    Buch
  12. 12
  13. 13
  14. 14

    Encyclopaedie der in Deutschland geltenden Rechte von Bluhme, Friedrich 1797-1874

    Veröffentlicht 1854
    Buch
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20