Felix Bloch

Felix Bloch (1961) mini|Felix Bloch (1961) Felix Bloch (* 23. Oktober 1905 in Zürich; † 10. September 1983 in Zollikon) war ein österreichisch-schweizerisch-US-amerikanischer Physiker. Er erhielt 1952 den Nobelpreis für Physik für die Entwicklung neuer Methoden zur kernmagnetischen Präzisionsmessung und die damit gemachten Entdeckungen (Kernspinresonanzspektroskopie). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Bloch, Felix', Suchdauer: 0,27s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Kernmagnetische Resonanz und MRT von Rabi, Isidor I. 1898-1988, Bloch, Felix 1905-1983

    Veröffentlicht 2019
    Artikel
  2. 2

    Fundamentals of statistical mechanics von Bloch, Felix

    Veröffentlicht 1999
    Buch
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Fundamentals of statistical mechanics von Bloch, Felix

    Veröffentlicht 2000
    Buch
  6. 6

    Fundamentals of statistical mechanics von Bloch, Felix

    Veröffentlicht 1989
    Buch
  7. 7

    Les Électrons dans les métaux problèmes statiques ; magnétisme von Bloch, Felix

    Veröffentlicht 1934
    Buch
  8. 8

    Die Elektronentheorie der Metalle von Bloch, Felix

    Veröffentlicht 1933
    Buch
  9. 9

    Zur Theorie des Austauschproblems und der Remanenzerscheinung der Ferromagnetika von Bloch, Felix

    Veröffentlicht 1932
    Buch
  10. 10
  11. 11
  12. 12

    Reminiszenzen an Werner Heisenberg und die Frühzeit der Quantenmechanik von Bloch, Felix 1905-1983

    Veröffentlicht 2005
    Artikel
  13. 13

    Spectroscopic and group theoretical methods in physics Racah memorial volume

    Veröffentlicht 1968
    Weitere Verfasser: “… Bloch, Felix …”
    Buch