Margrith Bigler-Eggenberger
Margrith Bigler-Eggenberger (* 14. März 1933 in Niederuzwil; † 5. September 2022 in St. Gallen) war eine Schweizer Juristin. Sie wurde 1972 als erste Frau in der Schweiz zur Ersatzrichterin und als erste Frau 1974 zur ordentlichen Bundesrichterin gewählt. Sie war auch eine der ersten Dozentinnen der Universität St. Gallen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Bigler-Eggenberger, Margrith 1933-2022', Suchdauer: 1,68s
Treffer weiter einschränken
-
1
Soziale Sicherung der Frau von Bigler-Eggenberger, Margrith 1933-2022
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Soziale Sicherung der Frau von Bigler-Eggenberger, Margrith 1933-2022
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Justitias Waage - wagemutige Justitia? die Rechtsprechung des Bundesgerichts zur Gleichstellung von Frau und Mann von Bigler-Eggenberger, Margrith 1933-2022
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
4
Zum Problem der Spātresozialisierung von frühkriminellen Rückfallsverbrechern von Bigler-Eggenberger, Margrith 1933-2022
Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Et si la Justice ôtait son bandeau? la jurisprudence du Tribunal fédéral sur l'égalité entre femmes et hommes von Bigler-Eggenberger, Margrith 1933-2022
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
6
Soziale Sicherung der Frau Geleitw. v. Bundespräsident Hans Hürlimann von Bigler-Eggenberger, Margrith 1933-2022
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
Zum Problem der Spätresozialisierung von frühkriminellen Rückfallsverbrechern von Bigler-Eggenberger, Margrith 1933-2022
Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Abschlussarbeit Buch Wird geladen …