Jan-Wilhelm Beck
Jan-Wilhelm Beck (* 12. August 1963 in München) ist ein deutscher Altphilologe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 54 für Suche 'Beck, Jan-Wilhelm 1963-', Suchdauer: 0,57s
Treffer weiter einschränken
-
1
Der Licinianus-Skandal und das crimen incesti (Plinius epist. 4,11) von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
2
[Rezension von: Francesca Romanini: Malli Theodori De Metris. Introduzione, edizione critica e traduzione. Hildesheim / Zürich / New York: Olms (2007), CLXXXVIII, 109 S. (Bibliothe... von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
3
"Octavia" Anonymi zeitnahe praetexta oder zeitlose tragoedia? ; mit einem Anhang zur Struktur des Dramas von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Catulls "Epithalamium": Wer spricht in c. 62? von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
Virgilius Maro Grammaticus. [Rezension von: B. Löfstedt: Virgilius Maro grammaticus: Opera omnia. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana.). Pp. xviii + 267. Mun... von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
6
Ovid als Dieb und Bogenschütze: Zu zwei Details in am. I, 1 von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
7
Mempsimoirie und Avaritia zu Einheit und Programm von Horaz' Satire 1,1 von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Quid nobis cum epistula? zum Anfang von Martials erstem Epigrammbuch von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9
Septimius. [II 2] P. Septimius Geta. Bruder des Kaisers Septimius [II 7] Severus. Seine Laufbahn ist durch [I. 541] aus Leptis Magna vollständig bekannt von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Septimius. [II 3] P. Septimius Geta. Sohn des Septimius [II 7], Kaiser 211 n. Chr., vgl. Geta [2] von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
11
Sentius. [II 2] Sentius Augurinus. Durch Briefe des jüngeren Plinius [2] bekannter, sich selbst in die Nachfolge von Catullus [I], Macer Licinius [I 31] Calvus und vor allem Pliniu... von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
12
[Rezension von: William Fitzgerald: Catullan Provocations. Lyric Poetry and the Drama of Position. Berkeley / Los Angeles/London: California UP (1995), IX, 310 S. (Classics and Con... von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
13
Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Ja... von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14
Alfius. [4, Avitus] Lateinischer Dichter des 2./3. Jahrhunderts n. Chr. Verfasser einer mehrbändigen Darstellung bedeutender Ereignisse der römischen Geschichte in akatalektischen... von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
15
Zur Zuverlässigkeit der bedeutendsten lateinischen Grammatik die "Ars" des Aelius Donatus von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
16
Lat. stagnum oder stagnum von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
17
petis, ut tibi ... scribam ... (Plinius epist. 6,16 und 20) von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
18
Der Licinianus-Skandal und das crimen incesti (Plinius epist. 4,11) von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextElektronisch Artikel -
19
Medeas Chor Euripides' politische Lösung ; mit einer vergleichenden Betrachtung von 14 weiteren "Medea"-Dramen von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20
Senecas 107 Brief: "Sand ohne Kalk"? von Beck, Jan-Wilhelm 1963-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Rezension
Euripides ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr. Medea
Septimius
Chor
Hochschulschrift
Kommentar
Lyrik
Rezeption
Rom
Annianus ca. 2. Jh
Catullus, Gaius Valerius ca. v84-v55
Catullus, Gaius Valerius ca. v84-v55 Carmina
Catullus, Gaius Valerius ca. v84-v55 Carmina 1-14
Catullus, Gaius Valerius ca. v84-v55 Carmina 14a-26
Gedichten
Horatius Flaccus, Quintus v65-v8 Saturae 1,1
Rome In literature
Seneca, Lucius Annaeus Philosophus -65 Octavia
Septimius Serenus ca. 2. Jh
Struktur
Tacitus, Cornelius 55-120 Agricola
Tacitus, Cornelius 55-120 Germania
Zyklus
Agricola (Tacitus)
Agricola, Gnaeus Julius <40-93>
Alfius
Annianus
Annianus Criticism, Textual
Avitus
Bearbeitung