Ernst Barthel

kopernikanischem Weltbild Ernst Philipp Barthel (* 17. Oktober 1890 in Schiltigheim; † 16. Februar 1953 in Oberkirch (Baden)) war ein elsässischer Philosoph, Mathematiker und Erfinder. In den 1920er und 1930er Jahren lehrte er als Privatdozent für Philosophie an der Universität Köln. Ab 1924 war Barthel Herausgeber der Zeitschrift ''Antäus. Blätter für neues Wirklichkeitsdenken'', welche als Organ der von ihm in Köln gegründeten ''Gesellschaft für Lebensphilosophie'' fungierte. Barthel pflegte philosophische Freundschaften mit seinen Landsleuten Albert Schweitzer und Friedrich Lienhard. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 74 für Suche 'Barthel, Ernst', Suchdauer: 1,65s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Goethe das Sinnbild deutscher Kultur von Barthel, Ernst 1890-1953

    Veröffentlicht 1948
    Buch
  3. 3

    Nietzsche als Verführer von Barthel, Ernst 1890-1953

    Veröffentlicht 1947
    Buch
  4. 4
  5. 5

    Goethe, das Sinnbild deutscher Kultur von Barthel, Ernst 1890-1953

    Veröffentlicht 1941
    Buch
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

    Mensch und Erde im Kosmos von Barthel, Ernst 1890-1953

    Veröffentlicht 1939
    Buch
  10. 10
  11. 11

    Komplementaristische Wellenmechanik Rechtfertigung der Goethe'schen Farbenlehre von Barthel, Ernst

    Veröffentlicht 1938
    Buch
  12. 12
  13. 13

    Kosmologische Briefe von Barthel, Ernst 1890-1953

    Veröffentlicht 1931
    Buch
  14. 14
  15. 15

    Vorstellung und Denken eine Kritik des pragmatischen Verstandes von Barthel, Ernst 1890-1953

    Veröffentlicht 1931
    Buch
  16. 16

    Zwei Gräber am Oberrhein von Barthel, Ernst

    Veröffentlicht 1953

    Volltext
    Artikel
  17. 17
  18. 18

    Philosophie des Eros von Barthel, Ernst 1890-1953

    Veröffentlicht 1926
    Buch
  19. 19

    Nietzsche als Verführer von Barthel, Ernst 1890-1953

    Veröffentlicht 1947
    Buch
  20. 20