Johann Reinhard Bünker

J.R. Bünker um 1900 miniatur|J.R. Bünker um 1900 Johann Reinhard Bünker, auch János Rajnárd Bünker (* 25. April 1863 in Seebach bei Seeboden, Kärnten; † 13. November 1914 in Ödenburg), war Lehrer und Volkskundler. Er gilt als einer der bedeutendsten Volkskundler des südostdeutschen Raumes und war einer der ersten volkskundlichen Erforscher des Heanzenlands. In den dreißig Jahren seines Wirkens (1885–1914) beschäftigte er sich mit Bauernhaus-Forschung und Volkskunde auf dem Gebiet des heutigen Burgenlands, Kärntens, Polens und Sloweniens). Er sammelte Volksdichtung und war im Museum von Sopron tätig. Er publizierte in deutscher und ungarischer Sprache. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Bünker, Johann Reinhard 1863-1914', Suchdauer: 0,43s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Das Bauernhaus der Gegend von Stams im Oberinntale (Tirol) von Bünker, Johann Reinhard 1863-1914

    Veröffentlicht 1906
    Buch
  2. 2

    Wiener Spätrenaissance-Luster von Bünker, Johann Reinhard 1863-1914

    Veröffentlicht 1904
    kostenfrei
    Elektronisch Artikel
  3. 3

    Heanzische Kinderreime von Bünker, Johann Reinhard 1863-1914, Piger, Franz Paul

    Veröffentlicht 1900
    Buch
  4. 4

    Volksschauspiele aus Obersteiermark

    Veröffentlicht 1915
    Weitere Verfasser: “… Bünker, Johann Reinhard 1863-1914 …”
    Buch