Treffer 1 - 20 von 21 für Suche 'Arp, Agnès', Suchdauer: 0,30s
Treffer weiter einschränken
-
1
Oral History in der Medizin und Narrative Medizin - ein Kommentar zur Frage der Vulnerabilität von Arp, Agnès 1973-
Veröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
2
Wie erinnern und vergessen wir? psychologische, neurophilosophische und geschichtswissenschaftliche Zugänge von Arp, Agnès 1973-, Kuller, Christiane 1970-, Strauß, Bernhard 1956-, Fink, Sascha-Michael Benjamin 1981-, Kirschner, Hariet 1982-, Langner, Carsta 1982-, Markowitsch, Hans J. 1949-, Quindeau, Ilka 1962-, Schmolinsky, Sabine 1955-, Plato, Alexander von 1942-, Wesser, Grit
Veröffentlicht 2024Weitere Verfasser: “… Arp, Agnès 1973- …”
Signatur: Wird geladen …DE-B1533
Standort: Wird geladen …
DE-1052
DE-1102
DE-860
DE-706
Volltext
Volltext
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
3
Seelenarbeit im Sozialismus Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR von Arp, Agnès 1973-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
4
Gab es in der DDR politisch motivierte Adoptionen? Herausforderungen und Perspektiven der Forschung von Arp, Agnès 1973-, Gebauer, Roland
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
5
La RDA après la RDA des Allemands de l'Est racontent von Arp, Agnès 1973-, Goudin-Steinmann, Elisa 1975-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
"VEB-GmbH": "Vatis ehemaliger Betrieb - geklaut mit besonderer Höflichkeit" Klein- und Mittelunternehmer in der DDR ; Lebensläufe zwischen 1949 und 1990 im Vergleich von Arp, Agnès 1973-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
7
Wie erinnern und vergessen wir? psychologische, neurophilosophische und geschichtswissenschaftliche Zugänge von Arp, Agnès 1973-, Kuller, Christiane 1970-, Strauß, Bernhard 1956-, Busch, Marie, Staniloiu, Angelica, Fink, Sascha-Michael Benjamin 1981-, Kirschner, Hariet 1982-, Langner, Carsta 1982-, Markowitsch, Hans J. 1949-, Quindeau, Ilka 1962-, Schmolinsky, Sabine 1955-, Plato, Alexander von 1942-, Wesser, Grit
Veröffentlicht 2024Weitere Verfasser: “… Arp, Agnès 1973- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Cover
Buch -
8
Die DDR nach der DDR ostdeutsche Lebenserzählungen von Arp, Agnès 1973-, Goudin-Steinmann, Elisa 1975-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
9
Im Schatten Annäherungen an die politisch motivierte Adoption in der DDR von Arp, Agnès 1973-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
10
Die DDR nach der DDR ostdeutsche Lebenserzählungen von Arp, Agnès 1973-, Goudin-Steinmann, Elisa 1975-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …DE-12
Standort: Wird geladen …
DE-1102
DE-1841
DE-M347
DE-92
DE-860
DE-473
DE-19
DE-706
DE-824
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
11
Die DDR nach der DDR ostdeutsche Lebenserzählungen von Arp, Agnès 1973-, Goudin-Steinmann, Elisa 1975-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch -
12
Nationale Grenzüberschreitungen mit Rückkopplung die Internationalität des Netzwerkes von Arp, Agnès 1973-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
13
Zeitzeug:innen Auszüge aus der Podiumsdiskussion mit Silke Haase, Andreas Kämper, Tina Krone und Jutta Seidel am 30. Oktober 2019 von Arp, Agnès 1973-, Böhlke, Effi 1963-
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Artikel Wird geladen … -
14
Giving a voice to the Oppressed? The International Oral History Association as an academic Network and political Movement. von Arp, Agnès 1973-, Leo, Annette 1948-, Maubach, Franka 1974-
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …DE-1043
Standort: Wird geladen …
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-473
DE-355
DE-706
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book -
15
Annäherung an die Gewalterfahrungen ehemaliger Heimkinder aus DDR-Spezialheimen eine Oral History-Untersuchung von Arp, Agnès 1973-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
16
Jugendhilfe und Heimerziehung im Sozialismus Beiträge zur Aufarbeitung der Sozialpädagogik in der DDR von Arp, Agnès 1973-
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
rezensiert in: Neue Politische Literatur, 63 (2018), 3, S. 491-493
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch -
17
VEB, Vaters ehemaliger Betrieb Privatunternehmer in der DDR von Arp, Agnès 1973-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Inhaltstext
Standort: Wird geladen …
Buch -
18
Mein Land verschwand so schnell... 16 Lebensgeschichten und die Wende 1989/90
Veröffentlicht 2009Weitere Verfasser: “… Arp, Agnès 1973- …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
19
Mein Land verschwand so schnell ... 16 Lebensgeschichten und die Wende 1989/90
Veröffentlicht 2009Weitere Verfasser: “… Arp, Agnès 1973- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20
Bühne der Dissidenz und Dramaturgie der Repression Ein Kulturkonflikt in der späten DDR
Veröffentlicht 2013Weitere Verfasser: “… Arp, Agnès …”
Signatur: Wird geladen …DE-B1533
Standort: Wird geladen …
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Elektronisch E-Book
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Wiedervereinigung Deutschland
Aufsatzsammlung
Deutschland DDR
Deutschland Östliche Länder
Kollektives Gedächtnis
Sozialer Wandel
Erlebnisbericht
Alltagskultur
Deutschland
Friedliche Revolution in der DDR
Geschichte
International Oral History Association
Lebenslauf
Oral history
Sozialistische Lebensweise
Biografie
Business and politics Germany (East) History
Businesspeople Germany (East) Interviews
Deutsche Wiedervereinigung
Deutschland (DDR) /Geschichte
Erinnerung
Familienbetrieb
Germany (East) Biography
Germany (East) Economic conditions 1945-1990
Germany History Unification, 1990
Geschichtswissenschaft
Gesundheitswesen
Heimerziehung
Interview
Interviews Germany (East)