Peder Anker
![Peder Anker mit Familie](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/Peder_Anker_and_family.jpg)
Anker studierte zunächst zwei Jahre an der Universität Kopenhagen. Danach unternahm er mit seinen Vettern Carsten und Peter Anker eine mehrjährige Auslandsreise. Nach seiner Rückkehr erwarb er im Jahre 1772 das Gut Bogstad mit den dazugehörigen Wäldern von einem Verwandten, Morten Leuch. Er erweiterte die Wäldereien in den nächsten Jahren beträchtlich nördlich und westlich des Randsfjords. 1791 erwarb er das Bergwerk Bærum und dessen Wälder, in seinen letzten Lebensjahren zudem auch die Eisenerzgruben Moss und Hakadal.
1788 wurde Anker dänischer Generalkriegskommissarius und Mitglied des Feldkommissariats während eines Feldzugs in Schweden. Am 30. Januar 1789 wurde er Generalwegeintendant für den Stift Akershus. In dieser Stellung schuf er zusammen mit den Generalwegemeistern Nicolai Fredrik Krohg und Georg Anton Krogh einen Großteil des Wegenetzes in Norwegen.
1800 trat Anker von diesem Amt zurück, konnte sich jedoch von der Wegearbeit nicht losreißen. So plante er mit königlicher Erlaubnis weiter Hauptwege in Norwegen. 1809 wurde er zum Ritter geschlagen, 1812 erhielt er das Großkreuz des Dannebrog-Ordens. In den Kriegsjahren nach 1807 stand er Prinz Christian August nahe und wurde durch seinen Schwiegersohn Graf Herman Wedel Jarlsberg in Verbindung mit den Schweden gebracht. Im August 1814 ließ er sich von Prinz Christian Frederik zum Treffen im Eidsvoll am 16. Februar überreden.
Bei den Wahlen zur Reichsversammlung in Eidsvoll war Anker Repräsentant für das Amt Akershus, später wurde er der erste Präsident der Versammlung. Nach Entstehen der Union 1815 wurde er erster Staatsminister in Stockholm und Chef der Staatsratsabteilung ebenda. Nach dem Ausscheiden seines Schwiegersohns aus der Regierung ersuchte auch er den Abschied; diesen erhielt er am 1. Juli 1822. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er auf seinem Gut Bogstad.
Peder Anker war seit 1772 mit Anna Elisabeth Cold († 1803) verheiratet. Mit ihr hatte er vier Kinder, von denen jedoch nur Karen die Eltern überlebte. Er war Freimaurer und seit 1821 Ritter des Ordens Karls XIII. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Anker, Peder', Suchdauer: 0,34s
Treffer weiter einschränken
-
1
The power of the periphery how Norway became an environmental pioneer for the world von Anker, Peder 1966-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …kostenfrei
Standort: Wird geladen …
kostenfrei
Elektronisch E-Book -
2
Global design elsewhere envisioned von Anker, Peder 1952-, Harpman, Louise, Joachim, Mitchell
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Imperial ecology environmental order in the British Empire, 1895-1945 von Anker, Peder
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen … -
4
Imperial ecology environmental order in the British Empire, 1895 - 1945 von Anker, Peder
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Imperial Ecology von Anker, Peder
Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …DE-1043
Standort: Wird geladen …
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
Elektronisch E-Book -
6
From Bauhaus to ecohouse a history of ecological design von Anker, Peder
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …DE-1046
Standort: Wird geladen …
DE-1047
Volltext
Elektronisch E-Book -
7
From Bauhaus to ecohouse a history of ecological design von Anker, Peder
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
8
Buckminster Fuller as captain of Spaceship Earth von Anker, Peder
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
9
The power of the periphery how Norway became an environmental pioneer for the world von Anker, Peder 1966-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10
Science as a vacation a history of ecology in Norway von Anker, Peder
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
VolltextArtikel -
11
Imperial ecology environmental order in the British Empire, 1895-1945 von Anker, Peder
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …DE-1046
Standort: Wird geladen …
DE-1047
Volltext
Elektronisch E-Book -
12
Ambiguous territory architecture, landscape and the postnatural
Veröffentlicht 2022Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Elektronisch E-Book Wird geladen … -
13
Ambiguous territory architecture, landscape and the postnatural
Veröffentlicht 2022Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Ökologie
Architektur
Geschichte
Großbritannien
Human ecology Great Britain History
Humanökologie
Imperialismus
Klimaänderung
Natural resources Great Britain History
Norwegen
Plant ecology Great Britain History
Architecture Environmental aspects
Architecture and science History 20th century
Architecture, Modern 20th century
Ausstellungskatalog Ithaca College Handwerker Gallery 28.08.2019-15.12.2019 Ithaca, NY
Ausstellungskatalog Pratt Manhattan Gallery 06.12.2018-15.02.2019 New York, NY
Ausstellungskatalog University of Michigan Taubman College Gallery 27.09.2017-18.10.2017 Ann Arbor, Mich
Ausstellungskatalog University of Virginia Elmaleh Gallery 10.09.2018-05.10.2018 Charlottesville, Va
Bauökologie
Biologie
Ecologie
Geologie
Imperialisme
Kunst
Landschaftsarchitektur
Natur
Umwelt
Umweltpolitik
ARCHITECTURE / Sustainability & Green Design
Architecture / Environmental aspects