Al-Haq

Al-Haq (; wörtlich übersetzt „das Recht“; auf Englisch auch unter dem Namen „Law in the Service of Man“ bekannt) ist eine palästinensische Menschenrechtsorganisation. Sie wurde 1979 von Rechtsanwälten gegründet und hat ihren Sitz in Ramallah. Al-Haq hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren, unabhängig von der Herkunft der Täter. Sie wird von Shawan Jabarin geleitet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Al-Haq', Suchdauer: 0,28s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Die Schätze des National-Museums von Damaskus von ʿAbd-al-Ḥaq, Salīm ʿĀdil

    Veröffentlicht 1955
    Buch
  2. 2

    Mašahid Dimašq al-ʾaṯarīya ṣuwar min al-waṭan al-ẖālid
    مشاهد دمشق صور من الوطن الخالد
    von ʿAbd-al-Ḥaq, Salīm ʿĀdil, Maʿād, Ḥālid

    Veröffentlicht 1369
    Buch
  3. 3

    Islām wa sūsyālizm
    اسلام و سوسیالزم
    von Afġānī, Šams-al-Ḥaq 20. Jh

    Veröffentlicht 1973
    Buch
  4. 4

    Al- Muʾtamar al-ʿĀlamī li-Ḥuqūq al-Insān waṯāʾiq muḫtāra
    ال مؤتمر العالمي لحقوق الانسان وثائق مختارة

    Veröffentlicht 1995
    “… Al-Haq …”
    Buch
  5. 5

    Palestinian victims of torture speak out thirteen accounts of torture during interrogation in Israeli prisons

    Veröffentlicht 1993
    “… Al-Haq …”
    Buch
  6. 6

    Occasional paper

    “… Al-Haq …”
    Schriftenreihe
  7. 7

    Al- Haq annual report on human rights in the occupied Palestinian territories

    “… Al-Haq …”
    Buch
  8. 8

    Occasional paper / Law in the Service of Man

    “… Al-Haq …”
    Schriftenreihe