Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim

Kardinal [[Erard de La Marck mini|Agrippa von Nettesheim, Darstellung von 1533 Heinrich Cornelius, genannt Agrippa von Nettesheim (latinisiert ''Henricus Cornelius Agrippa ab/de Nettesheym/Nettesheim''; * 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph. Er zählt in seiner Auseinandersetzung mit Magie, Religion, Astrologie, Naturphilosophie und mit seinen Beiträgen zur Religionsphilosophie und zur enzyklopädischen Erfassung der Magie zu den bedeutenden Gelehrten seiner Zeit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Agrippa, Cornelius', Suchdauer: 0,21s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2